Ich kommuniziere kaum per Video und stelle deshalb selbst keine Plattform dafür bereit. Der Aufwand für die Bereitstellung eines in allen Aspekten datenschutzkonformen Systems steht für mich in keinem Verhältnis zur Anzahl der Nutzung. Sollten Sie selbst bereits Tools wie Zoom, Webex oder Microsoft Teams nutzen, können Sie mich gerne zu einer Sitzung einladen.
Eine Kommunikation per Video setzt eine relativ hohe und möglichst konstante Bandbreite der Internetverbindung voraus, die ich nicht überall gewährleisten kann - insbesondere dann nicht, wenn ich unterwegs bin. Deshalb bitte ich um vorherige Terminabsprache, wenn Sie einen absehbar längeren Videokontakt planen.
Meines Erachtens sind im Arbeitsalltag ein kurzer Anruf oder eine E-Mail der beste Weg für eine Kontaktaufnahme. Von der Nutzung von Whatsapp und vergleichbaren Messengern sehe ich im beruflichen Umfeld ab - inbesondere aus datenschutztechnischen Gründen. Zudem bin ich nicht in sozialen Netzwerken und auf Businessplattformen wie Xing, LinkedIn oder Freelancermap aktiv.
Dokumente können auch ganz traditionell verschickt werden. Bedenken Sie aber, dass ich nicht durchgehend im Büro bin und deshalb auf wichtige Sendungen möglicherweise nicht rechtzeitig zugreifen bzw. diese nicht persönlich entgegennehmen kann. Ein eigener Briefkasten steht aber zur Verfügung.